Oktober 16, 2025

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei handelica! Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Anwendungsbereich

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Dienstleistungen und Angebote erheben. Dazu gehören unter anderem Daten, die wir über unsere Website, Anwendungen und soziale Medien erhalten.

Erfassung von personenbezogenen Daten

Wir erfassen verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, einschließlich:

  • Identitätsdaten: Dazu gehören Informationen wie Name, Adresse, Geburtsdatum und Geschlecht.
  • Kontaktdaten: Dazu zählen E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Postanschriften.
  • Technische Daten: Informationen über Ihr Gerät, IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzone und Standort.
  • Nutzungsdaten: Daten über die Art und Weise, wie Sie unsere Website und Dienstleistungen verwenden.
  • Marketing- und Kommunikationsdaten: Ihre Präferenzen für den Erhalt von Marketingmitteilungen und Ihre Kommunikationspräferenzen.

Verwendungszwecke der Daten

Wir verwenden die gesammelten Daten für folgende Zwecke:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und mit Ihnen zu kommunizieren.
  • Um unsere Website zu verbessern und anzupassen.
  • Um Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren und Ihnen relevante Inhalte anzubieten.
  • Um Ihnen Marketinginformationen zuzusenden, sofern Sie dem zugestimmt haben.
  • Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen und rechtliche Ansprüche zu schützen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen, einschließlich:

  • Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben.
  • Vertrag: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags notwendig ist, an dem Sie beteiligt sind.
  • Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten.
  • Berechtigte Interessen: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, es sei denn, Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.

Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben.
  • Wenn es zur Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist.
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  • Um unsere Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder Eigentum zu schützen, oder die Rechte, Privatsphäre und Sicherheit anderer Personen.

Übermittlung von Daten ins Ausland

In einigen Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu übermitteln. Wir stellen sicher, dass in solchen Fällen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen werden, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

Datensicherheit

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl oder unzulässigem Zugriff zu schützen. Wir implementieren Sicherheitsverfahren und -praktiken, um die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, einschließlich der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Ihre Daten verarbeiten und wenn ja, welche Daten dies sind.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen einzuschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, wenn dies auf Grundlage der berechtigten Interessen erfolgt.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie regelmäßig diese Datenschutzrichtlinie, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anfragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten.

Sabine Metzger